26.05.2014 | von Dracovina
Traumfinsternis
Damals
Alles begann mit meiner privaten Website, auf der ich selbst erstellte Ressourcen (Pinselspitzen "Brushes", Texturen etc.) zur Bildweiterverarbeitung kostenlos angeboten habe. Mit anderen Grafik-Websites hatte ich durch Partnerschaften regelmäßigen Kontakt und konnte mich jederzeit austauschen. Nach ein paar Jahren änderte sich das Hauptthema meiner Website eher auf Tutorials. Schließlich wurde daraus 2011 ein privater Blog über viele verschiedene Themen. Ich möchte mit meinem Blog nicht dem Klischee von Mode- oder Alltagsblog erfüllen, sondern eher versuchen, Horizonte zu erweitern, Dinge aus einer neuen Sichtweise zu sehen und Dinge, die "anders" aussehen nicht gleich zu verurteilen. Nur, weil es nicht der Norm entspricht, muss es nicht gleich schlecht sein. Im Gegenteil. Meiner Meinung nach wirkt individuelles Auftreten mit eigener Meinung interessanter und reifer.
Der Name
Es kann sehr viel in dieses (eigen kreierte) Wort interpretiert werden. Es liegt im Auge des Betrachters. Der Hintergedanke an diesem Wort ist nicht eine Finsternis (wie Sonnenfinsternis) im Traum, sondern eher die Zusammensetzung und die Bedeutung der beiden Worte. Ich persönlich träume gerne. Egal, ob nachts, mitten am Tag, im Bus, während ich irgend etwas unternehme oder an manch noch ungünstigeren Zeitpunkten. Ich mag auch die Finsternis. Finsternis im Sinne von Dunkelheit, das "düstere", mystische, individuelle. Man könnte sagen, es ist das Gegenteil von pinkfarbenden Herzchen.
Nach unzähligen Tagen des Grübelns und Nachdenkens, nach tausenden Brainstorming-Wörtern und hunderten Kombinationsmöglichkeiten bin ich letzendlich zu dem Titel Traumfinsternis gekommen.
Das Logo
Das Logo kam erst viel später dazu, um genau zu sein, nach knappen vier Jahren seitdem es meine Website unter diesem Namen gibt. Ich hatte schon lange vor, mir endlich ein Logo zu gestalten, damit mein Auftreten im Internet geordneter und seriöser wirkt. Nach einigen Startschwierigkeiten kam dann alles ziemlich schnell. Die Idee war doch recht zügig da und die Umsetzung ging auch recht flott.. ich saß nur einige Tage dran und keine Wochen, wie eigentlich erwartet. Mir war sofort klar, dass ich unbedingt einen Schmetterling in meiner Bildmarke brauche, also habe ich versucht, sämtliche abgewandelte Schmetterlinge umzusetzen. Einerseits erinnert allgemein das Symbol Schmetterling an eine Band, die ich schon einige Male live gesehen habe und dessen Lieder ich sehr gerne höre: ASP
Andererseits wirkt er irgendwie mystisch, zerbrechlich und doch so finster. Ich liebe es.
Meine Bildmarke hingegen wirkt eher abgerundet und ziemlich abstrahiert. Mit viel Fantasie könnte man aus den beiden Flügeln auch ein Herz sehen. Diese Interpretationen stehen alle für mich und meine Gedanken.
Die "Schnörkel" über der Wortmarke haben etwas mehr Zeit in Anspruch genommen. Sie verbinden Wort- mit Bildmarke und bilden somit eine verzierende Einheit. Es lässt alles doch eher weiblicher und schwungvoller wirken.
Die Farbwahl mit den Verläufen von rot zu dunkelrot und mittelgrau zu dunkelgrau unterstreicht die Symbole des Logos. Schön, mystisch und düster. Diese Farbkombinationen gefallen mir persönlich sehr.
Die Schriftart Trebuchet MS, Großbuchstaben und Zeichenabstand in der Wortmarke habe ich nach persönlichem Empfinden gewählt. Ich kann ehrlich gesagt gar nicht sagen, warum ich mich so entschieden habe...
Aber... es passt, es passt zu mir, und das ist das Wichtigste.
Buttons zum Verlinken
Hier ein paar Buttons zum Verlinken:
Vergangenes
Besuchermeinungen
Hin und wieder schreiben Blog-Autoren oder andere Leser von Traumfinsternis eine kurze oder umfassende Meinung bzw. Rezension über meinen kleinen Weblog. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen für ihre ehrliche Meinung und Mühe bedanken und präsentiere hiermit die kurzen Fazits. Ist ein größerer Bericht vorhanden, so könnt ihr ihn unter dem darunter angegebenen Link erreichen und lesen.
03. Mai 2012
Ich liebe deine Seite einfach. Ich könnt Stundenlang deine News lesen und ich glaube, mir würde nicht langweilig werden. Diese Art und Weise, wie du das alles miteinander verkörperst, mag ich total. Deine Seite ist klar durchstrukturiert und das, was man sucht, das findet man auch. (...)
Nick, Blog-Autor auf paralyzed.de.be
- Besonderer Dank geht an Nick von www.paralyzed.de.be
23. November 2011
Insgesamt kann man also sagen, wenn man sich gerne Beiträge etc. durchsieht und als Besucher nicht scharf auf Ressourcen oder sonstigen Stuff scharf ist, dann ist es eine sehr besuchenswerte Seite. Ein Klick lohnt sich in meinen Augen auf jeden Fall!
Dani, Blog-Autorin auf my-april.com
- Besonderer Dank geht an Dani von www.my-april.com
Ähnliches zu "Traumfinsternis":