02.09.2011 | von

Dracovina

Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite,
die er niemandem zeigt.

Mark Twain (1835-1910), eigtl. Samuel Langhorne Clemens, amerik. Schriftsteller

Mein Name ist Isabel und ich bin derzeit 24 Jahre alt. Meine Heimat liegt im Norden Deutschlands. Meine berufliche Laufbahn beginnt mit meinem 2006 erworbenen Realschulabschluss, danach habe eine eine schulische Ausbildung zur Technischen Assistentin EDV & Bautechnik absolviert, inklusive Fachhochschulreife (FOS). Und zu guter Letzt besuchte ich die Berufsoberschule (BOS) und bekam 2010 meine allgemeine Hochschulreife (Abitur). Anschließend habe ich eine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital/Print begonnen, die ich im Sommer 2012 als Berufsbeste erfolgreich abgeschlossen habe. Seitdem übe ich diesem Beruf vollzeit aus und arbeite zurzeit in einer Crossmedia-Agentur.

In meiner Freizeit beschäftigte ich mich vor meiner Ausbildung mit Web- und Grafikdesign, aber da ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, verspüre ich am Abend nicht die Lust noch viel in diesem Bereich zu unternehmen. Lediglich meine private Website bzw. mein Blog, die Fotografie und meine DVD-Sammelleidenschaft für sehenswerte Filme sind mir geblieben. Ich hätte auf vieles mehr Lust, wie z.B. nähen, designen usw., Texte schreiben, Bilder malen/zeichnen, mich einfach kreativ austoben. Aber da mir absolut die Zeit hierfür fehlt, bin ich doch recht froh am Abend und am Wochenende etwas zu entspannen und evtl. meine Lieben wiederzusehen. Da ich seit Anfang Juni 2011 in einer glücklichen Beziehung lebe, investiere ich meine Freizeit auch viel lieber dort.

Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt: Je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben.

Hermann Hesse (1877-1962), dt. Dichter, 1946 Nobelpr. f. Lit.

Meine Lebenseinstellung könnte man als recht klassisch bezeichnen. Aber dann doch eher wieder individuell. Vermische Gothic mit moderner Kleidung und klassischen Weltanschauungen, das bin dann ungefähr ich. Einige Jahre lang bin ich regelmäßg (jeden Monat) zu Gothic-Industrial Veranstaltungen gegangen, was ich nun aus Zeitgründen nur noch selten mache. Seit 2007 fahre ich jedes Jahr mindestens ein Mal zum "Mittelalterlich Phantasie Spectaculum" in meiner Nähe. Dafür bin ich also auch sehr empfänglich. Ich bin mehr eine Festival- als Konzertgängerin, meiner Meinung nach lohnt sich das einfach mehr, und bringt auch noch mehr Spaß. 2006 bis 2010 war ich jedes Jahr auf Wacken, andereseits war ich auch schonmal auf einer Rave-Party. Mein Musikgeschmack wandert daher auch einmal quer Beet durch die verschiedensten Stile, von Metal zu Gothic über Electro und Industrial zu Mittelalter. Passt überhaupt nicht zusammen, aber warum auf eine Musikrichtung festlegen? Musik ist etwas wunderbares und sollte von jedem so genossen werden, wie er es möchte, und nicht, weil es gerade "in" ist oder es nicht zu der Szene passt, zu der er gehören möchte.

Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.

E(rnst) T(heodor) A(madeus) Hoffmann (1776-1822), dt. Dichter, Musiker, Maler u. Jurist

Drei Eindrücke

Für mehr Fotos, kannst du dir meine Photoshootings ansehen.

Ähnliches zu "Dracovina":

Ähnliche Beiträge

Gedanken über die Welt

Diese Stunde nehme ich mir die Zeit, um endlich – nach sehr langer Zeit – wied … weiter

Festival-Packliste

Wir befinden uns kurz vor der Festival-Saison. Einige von euch haben bestimmt … weiter

Tue Gutes und höre Mus…

Es ist doch immer wieder schön zu erfahren, dass Musiker und Künstler ihren ei … weiter

Tags

Selbst, Musik
4608
^ Top