03.02.2012 | von | Fotografie, Tipps, Leben | Kommentare (9)

Kompakte Bilderflut

Die Entscheidung verlief über Monate und letzendlich habe ich mich doch spontan umentschieden. Dass es eine IXUS wird, war recht schnell klar. Meine DSLR von Canon leistet gute Dienste, daher war ich schnell von der kleinen Kamera überzeugt. Ursprünglich hatte ich die 220 HS im Auge, aber da das neuere Modell 230 HS Ende letzten Jahres auf dem Markt erschien, dachte ich mir: Wie oft werde ich mir eine kompakte Cam kaufen? Wohl ein einziges Mal in vielen, vielen Jahren. Also warum nicht gleich ein aktuelles Modell? Sie kostet zwar etwas mehr, aber dafür hat man natürlich auch etwas mehr. Bessere Modelle lagen bzw. liegen immer noch über meine Preisvorstellungen. 200 Euro war mein absolutes Limit, das ich dafür auch voll ausreizen musste.

So, und nun möchte ich euch einige Beispiele meiner neuen Kamera präsentieren. Alle Fotos sind außer der Bildgröße und des Logos nicht bearbeitet worden.

Daten der Canon IXUS 230 HS

  • 28 mm Weitwinkelobjektiv
  • 8facher optischer Zoom
  • IS (Image Stabilizer)
  • 12,1 Megapixel
  • schlankes Metallgehäuse in Metallic-Farben (ich habe sie in violett)
  • 7,5 cm PureColor II G LCD
  • Full HD
  • Smart Auto (für 32 Aufnahmesituationen)
  • Schnelle Reihenaufnahmen
  • Super-Slow-Motion
  • iFrame-Movie Filmtagebuch
  • Kreativmodi
  • Hinweise und Tipps

Unbearbeitete Bilder der IXUS 230 HS

Ohne Zoom
Mit Zoom
Während der Fahrt
Naschis herangezoomt
Schnee während der Fahrt
Während der Fahrt
Satte Farben — Brücke über Schienen
Nahaufnahme mit einer kompakten Kamera
Mein Schatten im Schnee
Spuren im Schnee

Ich hoffe, sie haben euch gefallen. Dafür, dass eine Mini-Kamera diese Aufnahmen erstellt hat, bin ich wirklich begeistert.

Habt ihr auch eine kompakte Kamera? Wenn ja, welche? Hättet ihr 200 Euro für diese Kamera ausgegeben?

Und wie finde ich eine passende Kamera für mich?

Hier einige Tipps von mir, wie ihr eure Kamera findet:

  • Wofür brauchst du die Kamera?
    Für professionelle Fotos würde ich gleich zu einer Spiegelreflexkamera zurückgreifen, da man aufgrund der großen Auswahl an verschiedensten Objektiven seine Bedürfnisse optimal decken kann. Wer mit einer kompakten Kamera professionelle Fotos erstellen möchte, wird wohl doppelt kaufen, da sie ihm irgendwann zu wenig sein wird. Ich denke, wer einmal investiert, hat mehr davon. Aber natürlich hängt auch alles von der Person hinter der Cam ab, nur am Rande.
  • Möchtest du spontan schnelle, qualitativ gute Fotos erstellen?
    Auf Partys, Konzerten oder sonstigen Events? Dann kann ich eine Kamera in der Preisspanne zwischen 100 und 200 Euro empfehlen. Zumindest die kompakten Kameras von Canon liefern in diesem Preissegment gute Ergebnisse. Die Qualität ist besser als die von einer „Standard-Cam“. Das sieht man auch sofort. Satte Farben, scharfe Konturen, geringe Reaktionszeit, guter Zoom, lichtempfindlicher Sensor, klein, kompakt und optisch edel ansprechend. Natürlich alles nur bei richtiger Bedienung. Ich denke, wer billig kauft, kauft zwei Mal. Daher lieber einmal etwas Vernünftiges, das ein bisschen teurer ist, als zwei Mal zu kaufen, da die erste Kamera schnell unzufrieden stellt oder den Ansprüchen nicht mehr genügt.
  • Soll die Kamera nur selten in Benutzung kommen?
    Zum Beispiel, um mal eben Fotos für eine Online-Autkion zu erstellen? Dann reicht auch völlig eine Kamera unter 100 Euro aus. Die, die ein Auge für Fotos haben, werden den Unterschied sofort erkennen. Aber meiner Meinung nach lohnt es sich bei einer sehr seltenen Verwendung nicht, sich eine teurere und bessere Kamera zu kaufen. Das Geld sollte man lieber woanders investieren.

Ähnliches zu "Kompakte Bilderflut":

Ähnliche Beiträge

Der Sinn des Lebens

Ich wünsche allen ein verspätetes frohes neues Jahr! Ich hoffe das neue Jahr 2 … weiter

So nah und doch so fer…

Fernbeziehungen sind immer zum Scheitern verurteilt. Man sieh … weiter

Abschnitte in unserem …

In diesem Beitrag möchte ich mit euch über einen Text aus dem weiten Internet … weiter

Tags

Fotografie, Tipps, Leben

Blackmoon

04. Februar 2012, 08:33 Uhr

Hey there ;)
Ich hab mein Kamerasystem auch von Canon und dachte,als ich mir vor ein paar Jahren eine kompakte kaufen wollte,bleib ich dabei. Kaufte mir nach einigem vergleichen,suchen und lesen,die Powershot A640. Preis kann ich dir jetzt gar nicht mal mehr sagen. Aber ich glaub der lag auch bei 150-200 Euro. So auf den ersten Blick ist die auch völlig in Ordnung und reicht aus. Der Teufel liegt im Detail. Sie rauscht extrem bei minimal schlechteren Lichtverhältnissen und inzwischen stellt sie im Makrobereich nichts mehr scharf. Eigentlich hatte ich sie genau deshalb u.a gekauft,da mich der Makrobereich ziemlich überzeugte. Verglichen mit meiner ersten digitalen Kamera (das war eine Fuji FinePix 602z) ist die Powershot wesendlich schlechter. Für Schnappschüsse im ausreichenden Licht langt sie völlig,aber ob ich mir nochmal eine kompakte Kamera von Canon hole,wüsst ich jetzt nicht.

namimosa

07. Februar 2012, 10:29 Uhr

vor allem das foto von der verschneiten autobahn gefällt mir! :)

ich finde, dass du absolut recht hast. wenn man sich dann schon mal eine kamera kauft, lohnt es sich etwas mehr zu investieren, weil man die höchstwahrscheinlich über jahre hinweg benutzen wird.

Dani

07. Februar 2012, 13:24 Uhr

Für das, dass es nur eine kompakte Cam ist, sind es eh schöne Bilder geworden ;)Ich habe von meinem Freund vorletzten Geburtstag eine bekommen, die hat 240 Euro oder so gekostet und ist von SOny ... ich bin aber vollkommen zufrieden mit ihr, schießt ultraschnell Fotos ohne dass sie verwackelt sind und die Farben finde ich auch voll schön ... Und wenn es mal nicht ganz so passt (am pc sieht ja bekanntlich alles anders aus als auf der Kamera ...), dann kann man es ja immer noch ein bisschen nachbearbeiten :) Finde ich immer praktisch fürn Urlaub oder sowas ..

Leeri

08. Februar 2012, 13:09 Uhr

Für eine kleine Digicam ist die Qualität wirklich ziemlich gut. Ich habe für meine damals mehr bezahlt und die macht nicht ganz so schöne Fotos (ist aber auch ein Paar Jährchen alt). Naja ich spare deerzeit eh auf eine Spiegelreflex :)

Andy

08. Februar 2012, 20:30 Uhr

Einen schönen Abend wünsche ich,
alleine mit einer Spiegelreflexkamera wäre ich schon sehr zufrieden... Ich hätte sowieso sehr gerne eine. Aber die kleine Kamera, die du dir zugelegt hast, macht echt super bilder. Das Bild von den Schokoküssen gefällt mir echt sehr gut, mitunter, weil ich gerade tierische Lust auf welche habe :D

Wie du siehst, melde ich mich endlich mal wieder! Wir sind endlich wieder zurück und auf diesem Wege wollte ich dir eben bescheid sagen, dass es sehr freundlich wäre, wenn du uns umlinken könntest. Wir haben jetzt eine Top-Level-Domain und es wäre echt gut, wenn du dies tun könntest.

Ich hoffe soweit geht es dir gut und hattest bis jetzt eine schöne Woche gehabt.

Ich freu mich schon auf deinen Kommentar

Ich wünsche noch einen schönen Abend und eine schöne restliche Woche!

Viele liebe Grüße :3

Dani

10. Februar 2012, 08:18 Uhr

Naja, warum auch nicht, wenn du erst im Nachhinein mit den Büchern anfängst. Man findet dann so schnell Differenzen und Ähnlichkeiten, dass dann ein "Aha-Effekt" kommt, finde ich und so kann man vielleicht auch besser bewerten, was noch in den Film hätte gezeigt werden soll x) Also bei den ersten drei Twilight Filmen hat es mich kein bisschen gestört, dass das so verkürzt worden ist, aber gerade im vierten Teil schon. Wenn du das vierte Buch liest, wirst du wohl wissen, was ich meine. Zumindest sag ich das mal so, dass mir Jacobs Gefühlwelt und die Brutalität beim Sex sehr gefehlt hat. Im Buch war ich da richtig "geschockt", im Film hat mir das jedoch sehr gefehlt, aber ich fürchte, das musste man ja auch den jüngeren Menschen anpassen ... Leider, leider :/ Aber du wirst ja dann wohl sehen, was ich meine!
Was hälst du denn bis jetzt vom ersten Buch? :)

Andy

10. Februar 2012, 18:14 Uhr

Schönen guten Abend!
Vielen Dank für dein Lob. Es freut mich zu hören, dass es dir gefällt.

Aufjedenfall stimmt es, was du sagst. Klar entwickeln wir uns weiter und das Webdesign entwickelt sich auch weiter, aber manchmal sehnt man sich einfach nach der Zeit, wo noch alles anders war. Aber gut, diese Phasen habe ich oft in meinem Leben :)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal warum wir jetzt wieder Cutenews benutzen, es war vielleicht einfach mal der Gedanke, ein Stück alte Heimat wieder einzubinden - wer weiß das schon :D

Mir geht es momentan auch ganz okay. Momentan kommen die Lehrer mal wieder auf die Idee, einen massig Hausaufgaben aufzugeben sowie Klausuren und Präsentationen einzubinden. Zu dem ist vom 27-29.02 Jugend forscht und bis dahin muss auch noch viel gemacht werden...
Ich habe ebenfalls im Mai Prüfungen (Fachabi) aber ich werde danach noch ein Jahr dran hängen, um das "richtige" Abitur zu machen. Aber was dann kommt... steht noch in den Sternen, leider. Aber es ist echt besser, jetzt schon sich um seine Zukunft gedanken zu machen.
Aber wie du schon sagst "es wird schon alles" und das glaube ich auch!

Falls man sich nicht mehr schreibt, wünsche ich dir ein schönes Wochenende und bis bald!

Viele liebe Grüße
Andy

Andryna

13. Februar 2012, 15:56 Uhr

Huhu Isabel :)
Hab den tollen Kamera-Eintrag eben erst gesehen und finds toll, dass du deine Entscheidung bzw die Kamera an sich so ausführlich beschreibst.
Bin selbst auf der Suche nach einer guten Kamera, bisher bin ich immer gut mit geliehenen herumgekommen, aber auf Dauer muss eine eigene her. Werde aber wahrscheinlich für eine gute Spiegelreflex sparen, da ist mir eine kleine Digicam zu "schlecht". Die Spiegelreflex brauche ich eh für die Ausbildung später, von daher ^^
Deine Testbilder sind ziemlich gut geworden, scheinst die beste Digicam gekauft zu haben. Kenne von anderen keine bessere Bildquali :)

Habe eben noch gelesen, dass du ja noch in deiner Ausbildung steckst bzw bald der Abschluss ansteht. Wie läuft es denn?

Liebe Grüße, Ryna

Chrissy

08. April 2012, 09:41 Uhr

Also die IXUS Reihe von Canon ist schon gut. Hab auch ein Modell davon (frag mich bloß nicht welches - Meine DSLR ist aber von Nikon)... Ich bin mit meiner IXUS auch vollkommen zufrieden für Schnappschüsse ist sie total geeignet und vor allem klein :D

- Die Kommentarfunktion ist zurzeit ausgeschaltet. -

Über die Autorin

Nun ist es an der Zeit, dass ich mich euch als Autorin von Traumfinsternis ein wenig vorstelle. … mehr lesen

Musik:

3360
^ Top