07.01.2012 | von | Leben, Gedanken | Kommentare (12)

Der Sinn des Lebens

Vielen Dank für eure Wünsche zum neuem Jahr. Es tut mir leid, dass ich zurzeit kaum dazu komme, eure Kommentare zu beantworten. Ich werde mich sehr bald darum kümmern!

Habt ihr denn schön gefeiert, seid gut reingerutscht und habt zu Mitternacht ein schönes Feuerwerk gezündet?
Bei mir gab es lecker Fondue und in der Nacht ein kleines Feuerwerk. Ich bin also gut reingerutscht :)

Silvester Salat (selbstgemacht)
Ein rotes Getränk (fand den Foto-Moment beeindruckend)
Wunderkerze
Eine kleine Feuerwerk Fontäne

Am Anfang jeden neuen Jahres denke ich über die folgenden Monate nach. Ein neues frisches Jahr beginnt, der Frühling kommt bald wieder und es kann in allen Hinsichten neu durchgestartet werden — privat und beruflich.

Diese Gedanken gekreuzt mit einem Text über den Lebensinn eines anderen Weblogs ließen mich wieder in ein Gedankenspiel versinken.

Ich habe oft gelesen und gehört, dass einige Menschen den Sinn ihres eigenen Lebens nicht wirklich erkennen. Man lebt in den Tag hinein, geht zur Schule oder zur Arbeit und am Abend isst man mit seinem Lebensgefährten zusammen eine warme Mahlzeit. Oder vielleicht sogar alleine. Und das jeden Tag. Am Wochenende vielleicht ein Besuch bei Freunden oder bei der Familie. Und am Montag geht der Trott wieder von vorne los. Viel Zeit für Hobbies bleibt nicht, da der Job einen von morgens um 8 bis spät nachmittags um 17 Uhr beansprucht. Manchmal ist es, denke ich, sehr einfach in den Alltagstrott zu geraten und irgendwie demotiviert zu sein. Man fragt sich: warum?

Warum stehe ich jeden Morgen auf um zur Arbeit zu gehen, um im Endeffekt wieder am Abend einzuschlafen, um sich morgens früh wieder aus dem Haus zu quälen? Um Geld zu verdienen und dann zu leben? Warum lebe ich? Warum gibt es überhaupt etwas? Gäbe es rein nichts, nicht einmal das Universum, was wäre dann?

Sicher hat sich jeder einmal mit ähnlichen Fragen beschäftigt. Aber man sollte sich nicht in etwas verfahren. Meiner Meinung nach hat jeder Mensch einen Sinn im Leben. Welcher das ist, sollte jeder für sich selbst herausfinden. Und ich denke, wenn jemand sagt, dass er rein nichts Gutes oder Sinnvolles an seinem Dasein empfindet, dann sollte er sich ernsthafte Gedanken machen.

Mir fällt dabei ein gutes Beispiel ein. Ich lernte einst jemanden kennen, der von sich behauptete, sein eigenes Leben komplett sinnlos zu empfinden und sich an nichts erfreuen kann. Aber trotzdem hat diese Person regelmäßig einen Blogeintrag verfasst und gefühlskalte Texte veröffentlicht. Dann habe ich mich ernsthaft gefragt, so hart es auch klingt: Wenn diese Person alles so scheiße findet, nichts Gutes und keinen Sinn sieht — warum bringt diese Person sich nicht gleich um? Ich weiß, das klingt etwas hart und makaber, aber es ist doch so. Das Leben ist zu schade, um es mit miesen und traurigen Gedanken zu verbringen und sogar noch dessen Mitmenschen mit hinunterzuziehen.

Natürlich hat jeder mal einen oder mehrere Tiefpunkte in seinem Leben, aber das ist doch noch lange kein Grund, das Leben so schlecht zu reden. Man sehe sich nur die Menschen an, die wirklich viel Scheiße durchlebt haben, aber trotzdem immer wieder aufstehen, da sie das Leben so lange genießen möchten, wie sie können. Und das sollte meiner Meinung nach jeder machen. Genießen.

Jeder Mensch ist anders und jeder hat andere Lebensziele. Ein Ziel vieler ist es wahrscheinlich mit 70 oder 80 Jahren zusammen mit seinem Mann oder seiner Frau in einem Schaukelstuhl zu sitzen und mit seinen eigenen Enkelkindern zu spielen. Eigene Kinder großzuziehen, zu sehen wie sie wachsen und selbst eine Familie gründen, das ist eine große Lebensaufgabe.

Die Karrieremenschen unter euch sehen das natürlich etwas anders. Da steht sicherlich der berufliche Aufstieg an erster Stelle. Zu sehen, dass man nachweislich etwas erreicht hat und viele Menschen zu einem hinaufsehen und ein großes Vorbild in einem entdecken.

Es gibt weitaus mehr Ziele im Leben eines einzelnen Menschen, die jeder für sich selbst entdecken muss. Seht in euch hinein und schaut, was euch im Leben wichtig ist, wie ihr euch in 10 oder 20 Jahren seht, wie ihr glücklich, zufrieden und stolz die Welt verlassen könnt, wenn die Zeit irgendwann gekommen ist.

Wenn ihr sie entdeckt habt, dann sind der Alltagstrott und eventuelle Rückschläge auch manchmal leichter zu ertragen, da man weiß, worauf man hinarbeitet. Zu wissen, wieso man immer wieder aufsteht und nicht aufgibt, das ist doch das, was zählt.

Das Leben kann so schön sein, macht etwas daraus!

Ähnliches zu "Der Sinn des Lebens":

Ähnliche Beiträge

Ein Festival — Hundert…

... vielleicht nicht hunderte Szenen, aber einige! … weiter

Weihnachtsbilderflut

Dieses Mal überflute ich euch, meine lieben Leser, mit einer Vielzahl an Bilde … weiter

Woran glaubst Du?

Die an jedem ersten Freitag des Monats stattfindene Aktion ' … weiter

Tags

Leben, Gedanken

Leeri

07. Januar 2012, 15:11 Uhr

Schöner Text. Und das empfinde ich auch so...manchmal mecker ich auch, aber im großen und ganzen finde ich auch, dass man ein lebensziel haben muss (oder mehrere) und sich darüber freuen kann, bestimmte Sachen zu erreichen...^^

Jenny

07. Januar 2012, 16:42 Uhr

Wow, das hast du echt toll geschrieben! Die Fotos sind echt der Hammer!

Im Moment nervt mich eine damalige beste Freundin in Facebook. Ihr Leben sei so scheiße, ihr Freund sei so böse zu ihr. Wenn man ihr jedoch sagt "Verlass ihn, mach dies, mach das" ist sie total sauer. Gestern haben sich auch andere Mitglieder bei ihr beschwert, dass diese Raunzerei (sie schreibt ca 10 Einträge pro Tag wie scheiße es ihr geht) nervt. Gut, ab und zu kann man sowas schreiben, aber ihr komplettes Profil ist damit vollgemüllt. Ich denke, dass jeder Phasen hat, in denen er total schlecht drauf is. Selbst wenn ich so eine Phase habe, dann spame ich nicht in Facebook rum. Man sollte doch irgendwie wissen, wo Grenzen sind und diese nicht überschreiten. Am besten denkt man in solchen Phasen darüber nach, dass es Menschen gibt, denen es noch schlechter geht. Wie du es eben auch erwähnt hast. Klar, es löst die eigenen Probleme nicht, aber irgendwie sieht man sie dadurch nicht mehr so tragisch.

Sinn des Lebens.. Wieso denken manche Menschen, dass ein voller Kleiderschrank der Sinn des Lebens ist? Ich habe vorgestern auch einen Eintrag darüber gelesen und hab da einfach nur den Kopf geschüttelt. Aber gut, jeder ist anders.

Zum neuen Design: Ach, ich hab mir das Twentyeleven mal angeschaut und fand die Kommentarfunktion so toll! Sieht aus wie deine, aber natürlich werde ich sie nicht so stylen wie du. Finde es einfach viel praktischer gleich auf einen Kommentar zu antworten als auf die Homepage dessen zu gehen und da zu antworten. Meist haben die Leute dann nur ein Gästebuch oder eine Shoutbox - Total nervig! Außerdem hab ich die Schriftgröße 'n bisschen größer gemacht, da sie ja wirklich schon sehr klein war. Es sind wohl eher die kleinen Hintergrunddinge, die dem Besucher nicht so auffallen wie mir. Mir selbst war es wichtig, dass mein RSS funktioniert und das tut es im Moment auch. Außerdem gibt es auch eine Grundsanierung.

Wegen Silvester: Fand das ja echt mal schlimm, dass die einfach Böller aus dem Fenster werfen - Nachts! Und zum Schminkkoffer: So schlecht scheint das Zubehör da gar nicht zu sein. Muss mal gucken, ob ich einen billigen Pinsel finde, dem nicht nach 2x benutzen die Haare ausfallen. :)

Wünsch dir noch einen schönen Tag und stress dich nicht mit dem Antworten. :)

Liebe Grüße,
Jenny

namimosa

09. Januar 2012, 11:06 Uhr

da kann ich dir einfach nur absolut zustimmen. du hast so was von recht! seien wir doch mal ehrlich. uns in der westlichen welt geht es doch wirklich gut. wir haben alle chancen der welt und unser lebensstandart ist ja auch ziemlich gut. aber es gibt einfach gewisse menschen die das talent besitzten jedes noch so kleine haar in der suppe zu finden. egal um was es geht. ihnen ging es von außen betrachtet eigenltich gut und sie hätten wirklich keinen grund ständig schlecht drauf zu sein, und sind es trotzdem. warum auch immer... so etwas kann mir ganz schön auf die nerven gehen. klar hat jeder so seine tiefpunkte und man ist halt auch nicht einfach jeden tag nur gut drauf. jeder hat mal so seine krise und zweifelt an allem, aber an sich sollte man sich schon um eine positive grundeinstellung bemühen. schon allein deswegen, weil es einem damit einfach viel besser geht und man die dinge ganz anders sieht. selbst die kleinen dinge im alltag können einem eine freude bereitet, man muss nur aufmerksam genug sein. schon allein deswegen, weil eben manchmal auch wirklich richtig schlimme dinge passieren und dann wäre man um seine alten, ach so alltäglichen sorgen froh.

das stimmt! über männer und frauen kann man bücher schreiben. ist ja auch in der vergangenheit schon zur genüge getan worden! ich finde es manchmal wirklich amüsant über was für wehwechen sich männer unglaublich echauffieren können... so lange man noch die mama oder eine gute freundin hat um sich gemeinsam ein bisschen darüber lustig zu machen, geht's ja noch. sonst kostet das ganze schon wirklich sehr viele nerven. weil wenn's dann mal der frau nicht gut geht, wir da ja auch kein solches tamtam drum veranstaltet, wie wenn der mann mal nen schnupfen hat. die sind da echt knallhart, aber nur in der einen richtung. wobei ich auch schon festgestellt habe, dass männer eigentlich vor allem bei den dingen total wehleidig sind, die nicht der rede wert wäre, aber bei gröberen verletzungen (mit viel blut und so...^^), dann den harten kerl raushängen lassen. das ist wohl wirklich so eine masche bei denen...

oh ja, mein silvester war wirklich, wirklich toll. und das feuerwerk ein wahres highlight. meistens kriege ich ja doch nur das so gesicht, was die privaten leute so für sich in die luft schießen, da war das mal eine sehr schöne abwechslung.

nick

11. Januar 2012, 18:12 Uhr

hey, ja ich bin gut ins neue jahr gerutscht! :)
welchen designstil meinst du nun? den von meiner index-seite momentan?
naja, einen wirklichen stil hat das ganze ja nicht. das ist einfach entstanden weils ja vor n paar tagen noch ein mega sturm bei uns war und joa ich weiß nicht, irgendwie wollte ich was beruhigendes und dann fand ich dieses tolle bild

nick

11. Januar 2012, 18:13 Uhr

huch? irgendwie hat die kommentarbox die hälfte meines kommentares gefressen o__o

Denise

11. Januar 2012, 19:24 Uhr

Hey, ist doch kein Problem :) ich denke über die Feiertage hat man eh besseres zutun als an der Homepage zu arbeiten. Also momentan geht alles super schnell voran, aber ich bin nebenbei noch mit dem Umzug beschäftigt und kann deshalb nicht immer was machen x_X
Liebe Grüße :)

Leeri

12. Januar 2012, 23:42 Uhr

Dankeschön! Ja, das lila ist schon knallig, aber ich mags total, finde eher den header zu dunkel und unscheinbar, habe momentan aber wirklich keine zeit, mich damit wieder zu beschäftigen...
Und danke für dein kompliment und fürs liken :D
Ja das neue Jahr ist eben stressig, aber so ist es eben am Semesterende XD
Ansonsten alles supi :)

Hien

13. Januar 2012, 08:23 Uhr

Sein Leben mit pessimistischen Gedanken zu vergeuden ist wirklich nicht erwünschenswert. Ich denke das Leben hat so viele Möglichkeiten sich zu entfalten und bietet tausende von Möglichkeiten sich selbst zu erweitern. Daher verstehe ich keine Menschen, die behaupten ihr Leben sei sinnlos. Wenn, dann sind sie selbst daran schuld, dass das Leben seinen Wert verliert.

Daher: Daumen hoch für deinen Eintrag ;D

Dracovina

15. Januar 2012, 17:00 Uhr

Vielen Dank!
Ja, manchmal sind die Leute selbst Schuld, wenn sie keinen Sinn in ihrem Leben sehen. Auch, wenn sie es nicht sind, können sie ihr Leben immer noch selbst in die Hand nehmen und entscheiden.

lada cherry

13. Januar 2012, 16:52 Uhr

ja die fashion sachen dienen der inspiration... also dass meine besucher sich verschiedene styles ansehen können und mal ein gespühr dafür bekommen, was man daraus machen kann...
die accessories sind einfach zusammen gestellt accessoires. also kombinationsmöglichkeiten, die ich aus meinem schmuck zB gemacht habe, da kann man sich auch ideen weg holen...

Andryna

13. Januar 2012, 16:57 Uhr

Tja, der Sinn des Lebens ist so ne Sache...
Ich denke da ehrlich gesagt nicht so gerne drüber nach. Hab Angst, am Ende keinen Sinn zu finden und dann hilflos dazustehen.
Dieses "warum" ist da echt eine Belastung, auf die ich gerne verzichte. Aber ganz ohne Ziel gehe ich dann doch nicht durchs Leben ;) Ich habe zwar die Einstellung, dass man alles etwas lockerer sehen und nicht so stark die eigene Zukunft planen sollte, aber man macht sich auf Dauer trotzdem Gedanken, ob es einem in Zukunft gut geht und man das erreicht, was man sich bewusst wie unbewusst wünscht und vornimmt.

Dein Beispiel mit dem gefühlskalten Menschen bzw. deine Reaktion darauf kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen ;)

Es ist schade, wenn man sieht, dass jemand alle Möglichkeiten hat und nichts daraus macht. Aber ich persönlich will niemandem hineinreden, jeder hat gute Gründe, das zu tun, was er tut. Von daher sollte jeder sein eigenes Leben leben :)

Dann wünsche ich dir noch nen schönen Freitag, den 13. und viel Spaß für das Wochenende :)
Liebe Grüße, Ryna

Dracovina

15. Januar 2012, 16:59 Uhr

Mh, das sehe ich ein wenig anders. Wenn ich mir nicht dieses "warum" als Frage stelle, dann wäre ich eher hilflos, da ich dann nur in den Tag hinein leben würde, ohne irgendwie ein Ziel zu sehen.
Genau planen kann man fast nie, es kommt meistens eh immer anders als man denkt :)

Ja genau, das finde ich auch! Es gibt Menschen, denen es wesentlich schlechter geht als manch andere, die nur herumjammern, es ginge ihnen so schlecht, aber im Endeffekt alles haben, aber nur nicht wissen, was sie tun sollen, in allen Hinsichten.

- Die Kommentarfunktion ist zurzeit ausgeschaltet. -

Über die Autorin

Nun ist es an der Zeit, dass ich mich euch als Autorin von Traumfinsternis ein wenig vorstelle. … mehr lesen

Musik:

3086
^ Top