24.11.2011 | von Dracovina | | Kommentare (10)
... wie in Silent Hill
Alles wirkte trist, farblos, kalt, ungemütlich, menschenleer und unbewohnt. Aber dennoch war die Stimmung überwältigend. Beim Gang durch die vernebelte Stadt, könnte man bei manchen Anblick meinen, man befinde sich in der Stadt Silent Hill (siehe Spiel oder Film ), die im gleichnamigen Film durch einen Kohlebrand eine Geisterstadt wurde.
(...) Es regnet Asche, fast alles ist mit Asche bedeckt und die Straßen sind menschenleer. Rings um die Stadt herum klafft eine schier bodenlose Schlucht. (...) Das richtige Silent Hill wurde vor dreißig Jahren bei einem verheerenden Großbrand zerstört. (...)
Wikipedia: Silent Hill (Film)
Allein die Gedanken daran lassen die Stadt etwas gruselig wirken. Aber trotzdem total faszinierend. Aber genug der Worte, hier die Impressionen:
Neben der fiktiven Stadt "Silent Hill" gibt es auch real existierende Städte, in der das Endzeit-Szenario eines Kohlebrandes Realität wurde. Die bekannteste Stadt ist Centralia in Pennsylvania . Die Ursache des unterirdisch lodernden Feuers ist bis heute noch unklar. Eine Theorie lautet, dass das Verbrennen von Müll einer Mülldeponie in einem ausgekohlten Tagebau irgendwann auf die Kohle am Rand des Baus übersprang und somit das bis heute brennende Feuer entzündete.
Nach einigen gescheiterten Lösch-Aktionen wurde die Stadt evakuiert und irgendwann völlig unbewohnbar. Der Rauch, der aus den Rissen der Erde steigt, und die Menschenleere hinterlassen wahrhaftig einen Eindruck einer Geistestadt, die wirklich existiert.
Ein nahes Ende der Brands ist nicht in Sicht. Das Feuer, das sich durch die kohleführenden Erdschichten frisst, könnte noch 100 bis 200 Jahre weiter brennen.
Quellen
- de.wikipedia.org/wiki/Silent_Hill_(Film)
- de.wikipedia.org/wiki/Centralia_(Pennsylvania)
- blackfear.de/2010/03/centralia-silent-hill-real
Ähnliches zu "... wie in Silent Hill":
Dracovina
25. November 2011, 14:13 Uhr
Oh vielen, vielen Dank für deinen lieben Beitrag! Ich freue mich wirklich sehr, dass dir meine Texte und Bilder so gefallen :) Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, einfach nur danke! Worte, wie die von dir, motivieren mich wirklich sehr weiterzumachen :)
Wow, du kennst sogar noch die ganz alten Designs und Inhalte? Wahnsinn^^ Dann kennst du ja auch die Entwicklung meiner Website und alles. Seit welchem Design ungefähr kennst du sie denn, wenn ich mal aus reiner Neugier fragen darf? :) Ich inde es total beeindruckend, dass du meinen Seiten so treu über die Monate (Jahre?) verfolgt hast - denn es gab ja auch eine lange Zeit, in der hier gar nichts passiert ist. Das war so der Umstieg von Grafiken, Downloads, Tutorials zu dem, was jetzt hier zu finden ist.
Nochmals vielen Dank für deine lieben Worte :) Ich bin überwältigt von deinem Lob. Ich freue mich wirklich sehr darüber!
Und zu den leeren Straßen: Ich wohne in einem kleinen Dorf, wo man die Häuser einzeln nachzählen könnte, mitten im Nichts, wenn man das so sagen kann :D Daher ist es nicht so schwer für mich, eine passende Zeit zu finden, in der die Straßen nicht so befahren sind. Außerdem haben Landstraßen eh nicht so eine große Verkehrsdichte ;) Natürlich kommt mal das eine oder andere Auto vorbei, aber dann warte ich einfach ein paar Sekunden^^
Das Straßen-Foto in diesem Beitrag habe ich außnahmsweise in einer Stadt (Lübeck) an einem ungemütlichen (kalten und nebeligen) Sonntag erstellt. Ich denke, daher war nicht so viel los, also eher Glückssache^^
Ich hoffe, bald wieder hier von dir zu hören :)