16.12.2011 | von Dracovina | | Kommentare (18)
Weihnachtsbilderflut
Nun ist es wieder soweit: Weihnachten steht kurz vor der Tür, die Kaufhäuser sind mit Menschen überfüllt, die teilweise verzweifelt nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben suchen, die Postboten müssen im Marathon Pakete rechtzeitig ausliefern, da nun viele kurz vor den Festtagen Geschenke online bestellt haben und die Weihnachtsmärkte in jeder Stadt sind vor dem Ansturm der Besucher kaum bewahrt. Jeder Zentimeter einer Ladenfläche, eines Parkplatzes, einer Straße und eines Marktplatzes wird von den Menschen genutzt, um Geschenke zu suchen, zu kaufen, zu liefern oder einfach einen Glühwein zu trinken.
Jedes Jahr ist der Spaß der Gleiche.
Ich selbst muss gestehen, dass ich mich zu dieser Zeit auch sehr gerne stressen lasse und in den letzten Tagen vor dem Fest immer noch verzweifelt am Geschenkesuchen bin. In einer Woche ist Heiligabend und mir fehlt noch die Hälfte aller Aufmerksamkeiten, die ich vor hatte zu besorgen. Aber gäbe es nur das Zeitproblem, dann wäre alles nicht so wild. Aber nein, ich weiß oft auch nicht, was ich kaufen/besorgen/basteln sollte.
Wozu ist Weihnachten da? Eigentlich doch nur, um schöne gemeinsame Tage mit seiner Familie, seinem Partner oder vielleicht sogar seinen Freunden zu verbringen. An dieser Stelle muss ich sagen, dass ich jene nicht verstehen kann, die an den Festtagen in die Disco o.ä. feiern gehen. Das käme für mich nie in Frage, für mich ist Weihnachten ein Familienfest. Seht ihr es ähnlich, oder gibt es unter euch jemanden, der gerne zu Weihnachten raus geht?
Nun aber Zurück zum Thema. Weihnachten ist meiner Meinung nach für Gemeinsamkeit da, und auch nicht für einen Wettbewerb der tollsten und teuersten Geschenke. Ich finde es schwierig ein passendes Geschenk zu finden, da ich erstens nicht das "erstbeste", was mir in die Hände fällt, kaufen möchte, was dann in irgendeiner Ecke verstauben wird, zweitens am liebsten etwas Persönliches und/oder Selbstgebasteltes verschenke und drittens finanziell ziemlich eingeschränkt bin. Tolle Ideen, wie eine Reise oder ein Wellnesswochenende werden daher nie in Frage kommen. Aber nun gut. Etwas passendes findet sich sicherlich für jeden — früher oder später ;)
Aber es gibt auch eine Kehrseite des Geschenkekaufstresses und der Überfüllung zur (Vor)Weihnachtszeit. Die wunderschön mit Lichterketten beschmückten Straßen, Laternen, Bäume und Häuser bieten in der Dunkelheit ein atemberaubendes Bild:
Im Folgenden möchte ich euch einen Gang abends zum und auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt und dem historischen Weihnachtsmarkt (für mich: weihnachtlicher Mittelaltermarkt) in Bilderform präsentieren. Ich hoffe, die Fotos gefallen euch! Teilweise sind sie etwas rauschig, da ich kein Stativ dabei hatte, aber ich denke, dies könnt ihr mir verzeihen :)
Übrigens: Habt ihr schonmal festgestellt, dass Menschen euch komisch angucken, wenn ihr auf dem überfüllten Weihnachtsmarkt von alles und jedem Stand ein Foto schießt? Ich hatte das Gefühl, ich wurde bei jedem Foto angestarrt — ist es so ungewöhnlich dort Bilder zu erstellen? :)
Die Bilder sind in chronologischer Reihenfolge, der Weg dorthin, der weihnachtliche Mittelaltermarkt, der normale Weihnachtsmarkt und der Rückweg. Wobei ich vom ersten Markt die meisten Bilder habe, aber seht einfach selbst!
Ähnliches zu "Weihnachtsbilderflut":
Dracovina
18. Dezember 2011, 18:42 Uhr
Danke :)
Das kann gut sein :D Ich habe dort einfach alles fotografiert^^ Die Bilder, die hier zu sehen sind, sind nur ein kleiner Auszug.
Ich finde es teilweise anstrengend mit einer Kamera herumzulaufen. Man muss richtig aufpassen, dass nicht irgendwer in der engen Masse daran hängenbleibt, sie herunterreißt oder zerkratzt. Oder man wird ganz angerempelt und stolpert ^.^ Ohoh... ist mir zum Glück nicht passiert. Aber ich dachte mir... einmal muss ich einfach Bilder vom Weihnachtsmarkt machen :)