21.11.2011 | von Dracovina | | Kommentare (12)
Vampire's Love
Passend zum Kinostart (24. November 2011) des vierten Teils der Bis(s)-Reihe "Breaking Dawn - Part I" habe auch ich mich letzte Woche auf die Trend Edition "Vampire's Love" von essence cosmetics gestürzt und nach einer erfolglosen Suche (bei dm war schon fast alles ausverkauft) die Artikel doch noch bei Rossmann gefunden. Und das musste einfach mit:
- lipstain 01 bloody mary1,95 Euro
- lipstain 02 true love1,95 Euro
- nail polish 01 gold old buffy1,75 Euro
- nail polish 03 true love1,75 Euro
- nail polish 05 hunt me if you can1,75 Euro
Außerdem gab es noch Rouge, Puder, Lidschatten, Wimpernverlängerungspuder und Parfum.
Von Rouge in flüssiger Form ("blush gelée") habe ich vorher nie etwas gehört. Ich kann mir vorstellen, dass es ein ganz schöner Schmierkram sein muss ihn aufzutragen. Deshalb habe ich ihn lieber da gelassen. Abgesehen davon trage ich so gut wie nie Rouge, deshalb würde ich es kaum benutzen.
Das "shimmer powder" fand ich ehrlich gesagt schon etwas lächerlich — aber ich finde auch, dass das einzig Blöde an der Twilight-Saga (Bis(s)-Reihe) ist, dass die Vampire in der Sonne glitzern und nicht, wie allgemein bekannt, geschwächt werden. Aber ganz ehrlich — möchte man wirklich den ganzen Tag über im Gesicht glitzern? Für absolute Twilight-Fans ist es möglicherweise ideal, aber sonst ist es irgendwie etwas ungeeignet, meiner Meinung nach, oder etwa nicht?
Den Lidschatten der "eyeshadow palette" "01 love at first bite" fand ich nicht besonders außergewöhnlich. Ich besitze schon viel dunklen Lidschatten, daher wäre dieser Kauf auch nicht sehr nützlich — wobei ich gestehen muss, dass ich mir die Palette trotzdem fast gekauft hätte...
Die Wimpern mit angeklebten Fusseln zu verlängern fand ich auch eine sehr interessante Idee. Man trägt erst wie gewohnt Mascara auf, danach krümelt man die Wimpern mit dem "volume lash powder" ("01 eye need you") ein und zum Schluss färbt man die Fussel wieder mit Mascara schwarz. Wirklich sehr interessant, aber ich bin mir nicht sicher, ob das so einfach funktioniert und ob es dann noch echt aussieht. Ich hatte auf jeden Fall einige Bedenken und habe es zur Sicherheit auch da gelassen.
Das Parfum der LE "eau de toilette" fand ich für mich persönlich viel zu süß riechend.
Die Farbe des "lipstain", die man lipglossartig aufträgt, sieht sehr weich und natürlich aus, außerdem ist er langanhaltend und wischfest. Die Lippen werden wörtlich gefärbt, da die Farbe in die Lippen einzieht und keinen Gloss-Film bildet. Perfekt für einen besonderen, etwas dezenteren Look. Für ausgefalleneres Aussehen vielleicht doch etwas zu schwach.
Nun konzentriere ich mich auf den Nagellack ("nail polish"). Ich habe die Farben lila (03 true love), schwarz (05 hunt me if you can) und goldbraun (01 gold old buffy) gewählt, die alle samt einen Glitzer-Metallic-Effekt besitzen. Die Farben blau (02 into the dark) und weiß (04 the dawn is broken) fand ich für mich persönlich zu langweilig.
Und "true love" habe ich ausgetestet.
Der Nagellack ist sehr flüssig und deckt bei ausreichender Menge gut. Sobald er auf den Nagel aufgetragen wird, lässt sich der Lack gut und ohne Schlieren verteilen, da er, wie eben erwähnt, sehr flüssig ist. Das Ergebnis ist ein gleichmäßig aufgetragener Nagellack, der schnell trocknet.
Mir persönlich gefällt der Glitzer-Schimmer, der etwas metallisch aussieht, sehr gut. Dadurch wirken die Nägel nicht so matt und langweilig.
Tipp: Führt den Pinsel beim Auftragen des Nagellacks nicht bis ganz an den seitlichen Nagelrand. Dies verursacht ein Verlaufen des Lacks und es gibt unnötigen Schmierkram. Lasst einen halben bis einen Millimeter Abstand. Es fällt nicht auf und ihr habt einen sauberen Rand an eurem lackierten Nagel.
(erkennt ihr auch an meinen Nägeln im Bild oben)
Und wo wir hier beim Thema Twilight sind: Ich werde mir den Film "Breaking Dawn" diese Woche noch im Kino ansehen. Ich freue mich schon drauf! Geht es da jemandem ähnlich wie mir?
Zwar könnte ich mir auch das Buch durchlesen, um zu schauen, wie es weitergeht, aber da ich den ersten Teil schon als Film gesehen habe, finde ich es doof, das Buch nachträglich zu lesen, da man Figuren und Szenen des gesehenen Films nicht mehr aus den Kopf bekommt — oder zumindest bekomme ich sie nicht aus dem Kopf. Da hätte ich wirklich zu Beginn schon die Buchserie lesen sollen, aber na ja. So ist es auch gut!
Ähnliches zu "Vampire's Love":
Dracovina
22. November 2011, 16:20 Uhr
Mhh, dazu kann ich nicht viel sagen, aber es ist ja meistens (immer) so, dass Buchverfilmungen nicht so ausführlich sind und die meisten davon enttäuscht werden. Da es bei mir ja anders herum ist (ich kenne die Filme, aber nicht die Bücher), ist das zum Glück nicht ganz so schlimm. Aber mal schaun.