17.10.2011 | von | Fotografie | Kommentare (6)

Stille des Morgens

Ich erschrak, als ich den ersten Morgen an meinem Auto Eiskratzen musste. Aber als Entschädigung bekam ich wundervolle Impressionen der frostigen, ruhigen Natur im nebligen Sonnenaufgang mit klarem, blauem Himmel.

Die ersten Morgen ärgerte ich mich, dass ich auf dem Weg zur Arbeit keine Kamera dabei hatte. Aber dann habe ich es doch noch geschafft, die beeindruckenden Bilder festzuhalten. Natürlich kommt es auf den Fotos längst nicht so fesselnd rüber, wie in echt, aber sie liefern euch immerhin einen kleinen Eindruck der Schönheit und der tiefen Stille des Morgens.

Frost und Nebel im Sonnenaufgang

Die Natur erscheint mir fantasievoller als das begabteste Hirn.
Meine Leistung besteht darin, aus der Fülle des Vorhandenen das für mein Bild Geeignete zu ersehen und viel, viel Überflüssiges auszuscheiden. Ich versuche, mit meinen Augen zu denken.

Hans Martin Erhardt

Am Sonntag bin ich dann extra früh aufgestanden, um u.a. dieses Bild aufnehmen zu können:

Nebel auf dem Wasser im Sonnenaufgang

Ich finde diese Anblicke absolut bewundernswert. Diese vielen verschiedenen Naturereignisse auf einem Bild. "Partieller" Nebel, geringer Frost, warme Sonnenstrahlen, blauer Himmel und Stille. Dafür lohnt es sich auf jeden Fall einen Morgen früh aufzustehen.

Lasst euch passend dazu noch vom Morgenrot oder vom Frost/Raureif inspirieren! Weitere Bilder dieser Serie findet ihr unter Fotografie.

Zitiert

Ein Bild gibt uns das Gefühl, die ganze Welt in den Händen zu halten. Fotos sind Dokumente des Augenblicks, des Lebens, der Geschichte. Die Fotografie verwandelt die Welt in ein ewig fortbestehendes Angebot, aus der Wirklichkeit in das Reich der Fantasie, aus dem Schmerz in die Freude zu fliehen – durch das Fenster der Seele, das Auge.

Mario Cohen

Ähnliches zu "Stille des Morgens":

Ähnliche Beiträge

Silent Hill Part II

Aufgrund von Zeitmangel kann ich euch in diesem Beitrag leider nur eine Ergänz … weiter

Über Blende, Belichtun…

Der Dschungel der Spiegelreflexkameras – wenn alle mit Fachbegriffen um sich w … weiter

Weihnachtsbilderflut

Dieses Mal überflute ich euch, meine lieben Leser, mit einer Vielzahl an Bilde … weiter

Tags

Fotografie

Nintendo64

18. Oktober 2011, 17:40 Uhr

Neee, ich vergess nur immer, dass die Größer-als und kleiner-als-Zeichen nicht akzeptiert werden und so alles nach den Zeichen gelöscht wird.

N64 :D

Shivatific

19. Oktober 2011, 19:13 Uhr

Ui, ui bei dir sieht es ja richtig kalt aus, bei uns hat es zum Glück noch nicht gefroren. ^_^ Die Fotos sind echt traumhaft. *__*
Meine Mutter kommt aus Mindanao. (: Voll kuhl, dass ich jetzt auch mal jemanden kenne (im Internet) der Verwandte dort hat. :DD

Hugs,
Shivatific.

ina

20. Oktober 2011, 09:45 Uhr

das bild ist wundervoll!! da hat sich das frühe aufstehen ja gelohnt :D

namimosa

20. Oktober 2011, 15:59 Uhr

oh ja, ich finde den herbst auch wunderbar! vor allem das zweite foto ist unglaublich schön und zeigt wirklich die schönesten seiten des herbsts. ich liebe das licht und die sonne und den blauen himmel und die bunten blätter in dieser jahreszeit!!! :)
wobei es bei uns ähnlich aussieht.. irgendwie sind noch erstaunlich viele blätter grün und denken noch gar nicht daran abzufallen?! wobei wir heute das erste mal ein, zwei zentimeter schnee hatten.

wenn wir jetzt wieder regelmäßig kontakt haben, können wir gerne wieder linkpartner werden! :)

dankeschön für dein liebes lob zu meinen fotos!
ich verstehe deine vorliebe für "alte" dinge. geht mir genaus. ich mag es, wenn dinge eine bedeutung haben die ein wenig tiefer geht. und ich steh ja auch total auf polaroids und so (und meine polaroidkamera ist älter als ich)...^^
das haben wir uns dann auch gedacht! all die models sind doch hoffentlich nicht unglücklich verliebt?! ;)

namimosa

21. Oktober 2011, 12:11 Uhr

stimmt! ich muss sagen, dass diese jahreszeiten vom licht her einfach viel schöner sind! im sommer muss man wenn dann ganz früh raus, um eine schöne lichtstimmung zu haben (nachmittags sind mir die schatten oft zu hart). oder kurz vor sonnenuntergang, aber das ist bei mir mit den bergen außen rum immer etwas schwierig, weil die sonne im sommer einfach hinter den bergen verschwindet und das war's. erst im herbst haben wir dann wirklich schönes, goldenes licht.

oh ja, schnee. allerdings nur wenig, höchstens einen oder zwei zentimeter. ;) die waren gegen abend, als es dann anfing zu regenen wieder weg. aber ich wohne ja auch an den bergen, da muss man damit rechnen.

ja, meine polaroidkamera war mein geburtstagsgeschenk von meinen eltern. ;) die haben immer klasse ideen. und ich liebe sie.
die fotos in meinem letzten post sind übrigens polaroids, nur falls es dich interessiert.

Jenny

23. Oktober 2011, 01:37 Uhr

Ich wollte dir nur noch schnell sagen, dass ich vor allem das zweite Foto echt spitze finde! Die Spiegelungen sind so schön! Wirklich, ist dir echt gut gelungen! Natürlich auch das Erste, aber ich bin gerade sehr von dem Zweiten gefesselt. :)

Liebe Grüße,
Jenny

- Die Kommentarfunktion ist zurzeit ausgeschaltet. -

Über die Autorin

Nun ist es an der Zeit, dass ich mich euch als Autorin von Traumfinsternis ein wenig vorstelle. … mehr lesen

Musik:

2039
^ Top