17.10.2011 | von Dracovina | | Kommentare (6)
Stille des Morgens
Ich erschrak, als ich den ersten Morgen an meinem Auto Eiskratzen musste. Aber als Entschädigung bekam ich wundervolle Impressionen der frostigen, ruhigen Natur im nebligen Sonnenaufgang mit klarem, blauem Himmel.
Die ersten Morgen ärgerte ich mich, dass ich auf dem Weg zur Arbeit keine Kamera dabei hatte. Aber dann habe ich es doch noch geschafft, die beeindruckenden Bilder festzuhalten. Natürlich kommt es auf den Fotos längst nicht so fesselnd rüber, wie in echt, aber sie liefern euch immerhin einen kleinen Eindruck der Schönheit und der tiefen Stille des Morgens.
Die Natur erscheint mir fantasievoller als das begabteste Hirn.
Meine Leistung besteht darin, aus der Fülle des Vorhandenen das für mein Bild Geeignete zu ersehen und viel, viel Überflüssiges auszuscheiden. Ich versuche, mit meinen Augen zu denken.Hans Martin Erhardt
Am Sonntag bin ich dann extra früh aufgestanden, um u.a. dieses Bild aufnehmen zu können:
Ich finde diese Anblicke absolut bewundernswert. Diese vielen verschiedenen Naturereignisse auf einem Bild. "Partieller" Nebel, geringer Frost, warme Sonnenstrahlen, blauer Himmel und Stille. Dafür lohnt es sich auf jeden Fall einen Morgen früh aufzustehen.
Lasst euch passend dazu noch vom Morgenrot oder vom Frost/Raureif inspirieren! Weitere Bilder dieser Serie findet ihr unter Fotografie.
Zitiert
Ein Bild gibt uns das Gefühl, die ganze Welt in den Händen zu halten. Fotos sind Dokumente des Augenblicks, des Lebens, der Geschichte. Die Fotografie verwandelt die Welt in ein ewig fortbestehendes Angebot, aus der Wirklichkeit in das Reich der Fantasie, aus dem Schmerz in die Freude zu fliehen – durch das Fenster der Seele, das Auge.
Mario Cohen
Ähnliches zu "Stille des Morgens":
Nintendo64
18. Oktober 2011, 17:40 Uhr
Neee, ich vergess nur immer, dass die Größer-als und kleiner-als-Zeichen nicht akzeptiert werden und so alles nach den Zeichen gelöscht wird.
N64 :D